Tanz-Matinée
| 22. Juni 2025 | Zürich |
Gemeinsam in den Sonntag tanzen für alle - mit und ohne Demenz. Mit Alzheimer Zürich und dem Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Zürich.
| 22. Juni 2025 | Zürich |
Gemeinsam in den Sonntag tanzen für alle - mit und ohne Demenz. Mit Alzheimer Zürich und dem Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Zürich.
Am Vortrag der Plattform Mäander und Alzheimer Zürich erhielten die Mitglieder des Meilener Vereins Senioren für Senioren SfS wertvolle Informationen.
Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Menschen mit Demenz und Migrationshintergrund.
Theater hilft, miteinander zu diskutieren, wie sich Menschen mit und ohne Demenz im (halb)öffentlichen Raum begegnen können.
Ein Gleichgewicht finden zwischen Autonomie und Fürsorge, damit Menschen mit Demenz selbstbestimmt leben können, ist eine Herausforderung für alle.
Der Einsatz von Freiwilligen und Angehörigen ist von grosser Bedeutung und soll entsprechend begleitet bzw. vergütet werden.
Werkpräsentation «Demenz hat viele Gesichter» - ein Beispiel für die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz.
Was können wir als Gesellschaft machen, damit sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gut aufgehoben fühlen?
Der öffentliche Raum ist für die soziale Teilhabe von Menschen mit Demenz zentral. Doch was braucht es für eine inklusive Umwelt?