Veranstaltung
Gemeinsam den Kanton Zürich demenzfreundlich gestalten
Mit Expert:innen für eine neue Form der Zusammenarbeit
Eine demenzfreundliche Gesellschaft fördert ein gutes, selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Zahlreiche Organisationen setzen sich für ein besseres Verständnis für die Betroffenen und ihre Bedürfnisse ein. Dennoch wird der Kanton Zürich von betroffenen Menschen nicht als demenzfreundlich wahrgenommen. Was also können wir gemeinsam tun?
Mit dieser Fachveranstaltung wollen wir neue Wege gehen: Wir initiieren eine Zusammenarbeit, die über die einzelne Organisation hinausgeht und sich in die eigene Arbeit integrieren lässt. Die produktiv ist und Spass macht.
Wir setzen bei unseren gemeinsamen Interessen für einen demenzfreundlichen Kanton Zürich an und arbeiten konkret an den Themen, die uns besonders am Herzen liegen.
Der Anlass ist ein Auftakt für alle, die den Weg hin zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft gemeinsam weitergehen und entwickeln möchten.
Wann und wo
Dienstag, 23. September 2025 14:00. – 17:00 Uhr
Alterszentrum Hottingen, Freiestrasse 71 8032 Zürich
Die Anzahl Plätze ist limitiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 7. Juli 2025.
Moderation
- Martina Hersperger, Geschäftsführerin Plattform Mäander
- Laurent Burst und Nadja Schnetzler, die seit 30 Jahren der Frage nachgehen, wie Menschen am besten zusammenarbeiten können. Gemeinsam haben sie das Flow Zusammenarbeitsmodell entwickelt und in zahlreichen Firmen, Organisationen, Projekten und Start-ups auf der ganzen Welt erfolgreich eingesetzt.
Anmeldung
Für den Workshop wird ein Computer benötigt (idealerweise Laptop, Tablet ist auch möglich).